Willkommen bei Bartsch & Arnold

Ihre Sachverständigen für familienrechtspsychologische Begutachtungen in Mitteldeutschland.

Unsere Leistungen im Überblick

Als Sachverständige Familienrecht im Verbund der GWG (Gesellschaft für Wissenschaftliche Gerichts- und Rechtspsychologie mit Hauptsitz in München) sind wir spezialisiert in den Bereichen

  • gerichtlicher Kindschaftsrechtssachen,
  • sowohl in elterlichen Rechtsstreitigkeiten im Bezug auf Sorge- und Umgangsregelungen
  • als auch in Fragen der Kindeswohlgefährdung bzw. der Erziehungsfähigkeit von Eltern.

Hierfür stehen wir als Psychologinnen und approbierte Psychotherapeutinnen zur Verfügung. Gleichzeitig sind wir vernetzt mit KollegInnen mit zusätzlichen Ausbildungen und Spezialisierungen, bspw. Fachärzten für Psychiatrie (u.a. zur Diagnostik spezifischer psychiatrischer Aspekte), Aussagepsychologische Sachverständige oder Systemische Familientherapeutinnen.

Unsere Sachverständigentätigkeit bei Umgangs- und Sorgerechtsstreitigkeiten orientiert sich insbesondere an den Vorgaben des Gerichts gemäß §163 FamFG z.B. in Bezug auf Hinwirken zum elterlichen Einvernehmen, aber auch an den formalen Kriterien und Standards zur Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Hinblick auf die forensische Verwertbarkeit.

Zusätzlich zur Sachverständigentätigkeit bieten wir bei Bedarf auch Trennungsberatung, Mediation sowie Vermittlung zur Psychotherapie bei geeigneten Kolleginnen an.

Über Uns

Unser Vorgehen als unabhängige Sachverständige bei der familienrechtspsychologischen Begutachtung zeichnet sich durch Fachkompetenz und langjährige Berufserfahrung, Neutralität, Objektivität und Fokussierung auf die Interessen des Kindes aus.

Bei der stehts lösungsorientiert ausgerichteten Begutachtung wird insbesondere darauf geachtet, die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen nicht zu verletzen, die Belastung für die Familienmitglieder möglichst gering zu halten und die Autonomie der Familie sowie das Kindeswohl in den Mittelpunkt zu stellen.

Fachtagung vom 10.05.2019

Folgend finden Sie unsere Fachvorträge zum Download.

Umgangsstreitigkeiten.pdf

Wechselmodell.pdf

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.